zum Inhalt springen
Foto der Apfelsorte Topaz
Topaz
Aussehen: raue gelb-grüne, leicht rot durchsetzte Schale
Geschmack: säuerlich mit wenig Süße
Textur: knackig-festes Fruchtfleisch
Aroma: grüne und zitrusartige Aromen
Verfügbarkeit: Mitte Oktober -April
Verwendung: geeignet fürs Kochen und Backen

Martin Schuster, Apfelbauer aus Vetzan, über den Topaz
Topaz ist die erste bedeutende schorfresistente Sorte im deutschen Sprachraum. Aus diesem Grund ist der Apfel besonders im Bio-Anbau beliebt. Topaz weist eine spitzere Säure als Granny Smith auf und ist optisch durch die besonders flache Form sehr gut wiederzuerkennen.
Geschmack
süß sauer
Aroma
mild aromatisch
Fruchtfleisch
schmelzend fest
Filter zurücksetzen
  • Lachscarpaccio mit Apfel-Sesam-Marinade
    30
    min
    Vorspeise
    Lachscarpaccio mit Apfel-Marinade
  • Apfelbrot Rezept
    60
    min
    Brot
    Apfelbrot
  • Apfel Chutney
    45
    min
    Vorspeise
    Apfel-Chutney auf Kokosnuss-Reis
  • Apfelkiachl Rezept
    30
    min
    Nachspeise
    Apfelkiachl
  • Gebratenes Saiblingsfilet mit Südtiroler Apfel g.g.A. und Kren
    30
    min
    Hauptspeise
    Gebratenes Saiblingsfilet mit Apfel und Kren
  • Noch nicht das passende Rezept gefunden?
    Unsere Rezeptideen